Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Angst bei Gewitter – So hilfst du deinem Hund durch stürmische Zeiten

Angst bei Gewitter – So hilfst du deinem Hund durch stürmische Zeiten

Angst bei Gewitter – So hilfst du deinem Hund durch stürmische Zeiten

Ein fernes Grollen, zuckende Blitze, prasselnder Regen – für viele von uns ein faszinierendes Naturschauspiel, für viele Hunde jedoch ein echter Ausnahmezustand. Gewitter zählen zu den häufigsten Auslösern für Stress und Angstverhalten bei Hunden – selbst in der vermeintlichen Sicherheit des eigenen Zuhauses.

Aber warum reagieren so viele Vierbeiner so stark auf Gewitter? Und was kannst du konkret tun, um deinem Hund in dieser Situation Sicherheit zu geben? In diesem Beitrag erfährst du, wie du Angst erkennen, richtig reagieren und mit natürlichen Mitteln wie CBD Öl oder einem Beruhigungspulver gezielt unterstützen kannst.

Warum Gewitter für viele Hunde beängstigend sind

Hunde nehmen ihre Umwelt deutlich feiner wahr als wir. Schon bevor der erste Donner ertönt, registrieren sie Luftdruckschwankungen, Wetterveränderungen oder elektrostatische Aufladung im Fell. Die Folge: Unruhe oder Angst – oft noch bevor wir Menschen das Gewitter überhaupt bemerken.

Die plötzlichen, unvorhersehbaren Reize wie Donnerkrachen, grelle Lichtblitze und vibrierende Geräusche können das Stresslevel deines Hundes schnell in die Höhe treiben. Besonders problematisch: Hat ein Hund einmal Angst bei Gewitter erlebt, verstärkt sich die Reaktion bei den nächsten Malen oft weiter – es entsteht ein Teufelskreis aus Unsicherheit, Stress und Überforderung.

Typische Anzeichen für Gewitterangst beim Hund

Hunde zeigen ihre Angst auf ganz unterschiedliche Weise. Diese Signale solltest du ernst nehmen:

🐾 Zittern, Hecheln oder Speicheln
🐾 Verstecken in dunklen Ecken (z. B. Bad, Schrank, unter dem Bett)
🐾 Unruhiges Umherlaufen
🐾 Futterverweigerung
🐾 Geweitete Pupillen, angespannte Körperhaltung
🐾 Vermehrtes Bellen oder Winseln
🐾 Kratzen an Türen oder Fluchtverhalten

Wenn du solche Anzeichen erkennst, ist es wichtig, deinem Hund sofort Unterstützung zu bieten – emotional und praktisch.

So kannst du deinem Hund bei Gewitter helfen

1. Sicherheit und Rückzug ermöglichen

Richte einen geschützten, ruhigen Rückzugsort ein – idealerweise ein Platz, den dein Hund freiwillig aufsucht, z. B. seine Box oder eine ruhige Ecke mit einer Decke. Verdunkle die Fenster, um die Lichtblitze auszublenden, und dämpfe mit ruhiger Musik oder einem gleichmäßigen Geräusch (z. B. White Noise) die Donnerschläge. Wichtig: Bleib selbst ruhig und gelassen – dein Hund orientiert sich stark an deiner Stimmung.

Wenn dein Hund Nähe sucht, sei für ihn da. Wenn er sich lieber zurückzieht, respektiere das. Druck hilft in dieser Situation nicht – Geduld und Sicherheit dagegen schon.

2. Gewitter-Training: Angst Schritt für Schritt abbauen

In entspannteren Phasen – am besten lange vor der nächsten Gewittersaison – kannst du mit gezieltem Desensibilisierungs-Training beginnen. Spiele sanfte Gewittergeräusche über Lautsprecher ab, während dein Hund sich wohlfühlt (z. B. beim Spielen oder Kuscheln). Steigere die Lautstärke behutsam über mehrere Tage hinweg. So verknüpft dein Hund das Geräusch mit Positivem und verliert nach und nach die Angst.

3. Natürliche Beruhigung mit CBD oder Kräutern

Viele Hundehalter:innen setzen bei akuter Angst auf natürliche Beruhigungsmittel – etwa CBD Öl oder pflanzliche Kräutermischungen. Beide Ansätze können helfen, die Stressreaktion zu mildern, ohne den Hund zu sedieren.

CBD Öl von STITCH AND SCOTTIE
Unser CBD Öl basiert auf 100 % kaltgepresstem Hanfpflanzensaft, enthält keine Trägeröle und ist speziell auf Hunde abgestimmt. CBD wirkt über das körpereigene Endocannabinoid-System und kann:

  • das Nervensystem beruhigen
  • Angstreaktionen mildern
  • die Reizschwelle erhöhen
  • Erregung und Muskelanspannung reduzieren

Es eignet sich ideal zur kurzfristigen Anwendung bei Gewitter oder Lärm – oder als regelmäßige Unterstützung für besonders empfindliche Hunde. Verabreicht wird es pur, nicht übers Futter, am besten immer zur gleichen Tageszeit.

Unser Beruhigungspulver für Hunde
Ergänzend oder alternativ zum CBD Öl kannst du auf unser natürliches Beruhigungspulver mit Johanniskraut, Baldrian, Melisse und Hanf zurückgreifen. Diese Kombination wirkt:

🌿 entspannend auf das Nervensystem
🌿 stimmungsaufhellend
🌿 unterstützend bei stressbedingten Magen-Darm-Problemen

Das Pulver lässt sich leicht täglich verabreichen – ideal zur langfristigen Unterstützung oder zur Vorbereitung auf belastende Situationen wie Gewitter oder Silvester.

Du kannst beide Produkte kombinieren – oder dich je nach Typ deines Hundes für eines davon entscheiden.

Gewitterangst ist kein Schicksal – du kannst aktiv helfen

Wenn dein Hund Angst bei Gewitter hat, bist du nicht machtlos. Mit ruhigem Verhalten, einem sicheren Rückzugsort, gezieltem Training und der Unterstützung durch natürliche Mittel wie CBD oder Kräuter kannst du viel tun, um ihm die Angst zu nehmen. Wichtig ist: Du begleitest ihn nicht nur durch das Unwetter – sondern hilfst ihm, langfristig gelassener damit umzugehen.

Läufigkeit bei Hündinnen: Wie CBD sanft unterstützen kann

Läufigkeit bei Hündinnen: Wie CBD sanft unterstützen kann

Zweimal im Jahr verändert sich im Körper deiner Hündin einiges – die Läufigkeit steht an. Für viele Hündinnen ist diese Phase nicht nur eine körperliche, sondern auch eine emotionale Belastung: Sti...

Weiterlesen
Reiseangst beim Hund – was tun, wenn Autofahren zum Stressfaktor wird?

Reiseangst beim Hund – was tun, wenn Autofahren zum Stressfaktor wird?

Urlaub – für uns ein Moment der Vorfreude, für viele Hunde aber ein Grund zur Anspannung. Während wir Koffer packen, Pläne schmieden und voller Reiselust sind, nehmen unsere Hunde unsere Aufregung ...

Weiterlesen