Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Sommer, Sonne, Durchfall? Warum Hitze auf den Hundemagen schlägt – und was du tun kannst

Sommer, Sonne, Durchfall? Warum Hitze auf den Hundemagen schlägt – und was du tun kannst

Sommer, Sonne, Durchfall? Warum Hitze auf den Hundemagen schlägt – und was du tun kannst

Der Sommer ist für viele Hunde eine echte Herausforderung. Während wir schwitzen, greifen sie zur Zunge – und ihr Verdauungssystem gerät dabei nicht selten ein wenig aus dem Takt. Vielleicht hast du es auch schon beobachtet: Der Napf bleibt unangetastet, der Kot sieht anders aus als sonst, oder dein Hund wirkt einfach etwas schlapp. Kein Grund zur Panik – aber ein guter Zeitpunkt, um genauer hinzuschauen.

In diesem Beitrag erfährst du, wie Hitze die Verdauung deines Hundes beeinflussen kann, worauf du achten solltest – und wie du ihn sanft unterstützen kannst.

Wenn der Appetit plötzlich weg ist

„Frisst du das nicht?“ – ein Satz, den man vom sonst verfressenen Hund vielleicht selten hört. Aber im Sommer sieht das oft anders aus. Bei hohen Temperaturen dämpft der Hundekörper ganz bewusst das Hungergefühl. Das klingt erstmal merkwürdig, ist aber ein cleverer Schutzmechanismus: Bei der Verdauung entsteht Wärme – und die möchte der Körper in der Sommerhitze möglichst vermeiden.

Viele Hunde fressen bei Hitze daher deutlich weniger – das ist völlig normal! Und es liegt nicht daran, dass das Futter plötzlich „nicht mehr schmeckt“. Zusätzlich ist der Energiebedarf bei Wärme geringer, da Hunde viel mehr ruhen und weniger aktiv sind.

💛 Unser Tipp: Füttere kleinere Portionen über den Tag verteilt und biete das Futter eher morgens oder abends an, wenn es etwas kühler ist.

Weicher Kot, Durchfall oder Verstopfung – was ist da los?

Die Hitze beeinflusst nicht nur das Essverhalten, sondern auch den ganzen Magen-Darm-Trakt. Viele Hunde reagieren mit weicherem Kot oder sogar Durchfall. Der Grund: Die Darmmotorik verändert sich, der Wasserhaushalt gerät schneller aus dem Gleichgewicht, und die Verdauung läuft einfach langsamer – oder zu schnell.

Manche Hunde bekommen stattdessen Verstopfung, vor allem wenn sie zu wenig trinken. Denn mit steigender Temperatur steigt auch der Flüssigkeitsbedarf – und wenn’s am Wasser hapert, leidet die Verdauung mit.

💧 Unser Tipp: Gib gern einen Schluck Wasser extra ins Futter oder biete wasserreiche Snacks wie Gurke oder etwas Melone an (natürlich nur in Maßen!). Das hilft, den Darm geschmeidig zu halten.

Infekte & Keime: Warum Sommerzeit auch Keimzeit ist

Je wärmer es draußen wird, desto schneller vermehren sich auch Bakterien und Parasiten – zum Beispiel in Pfützen, stehenden Gewässern oder auf der Hundewiese. Einmal kurz aus dem „Bakterientümpel“ geschlabbert, und schon geht's im Magen-Darm-Trakt los. Besonders empfindlich reagieren Welpen, ältere Hunde oder Vierbeiner mit empfindlichem Darm.

Das Risiko für Magen-Darm-Infektionen ist im Sommer also erhöht – aber du kannst gegensteuern.

💡 Unser Tipp: Frisches Wasser immer dabeihaben und deinem Hund möglichst saubere Trinkquellen anbieten. Und falls es doch mal zu Durchfall kommt, lohnt sich eine sanfte Unterstützung von innen.

Natürliche Hilfe: Unser Magen-Darm-Pulver für empfindliche Hundebäuche

Um die Verdauung deines Hundes im Sommer zu entlasten, ist unser Magen-Darm-Pulver eine tolle Unterstützung. Es besteht aus rein natürlichen Zutaten, die sich seit Jahrhunderten bei Magen-Darm-Beschwerden bewährt haben – ganz ohne künstliche Zusätze.

Was ist drin?

  • Fenchel, Anis & Eschenrinde: beruhigen Magen und Darm auf natürliche Weise

  • Zichorie, Flohsamenschalen & Karotte: fördern eine gesunde Kotkonsistenz

  • Bananenmehl & Mariendistelsamen: enthalten natürliche Ballaststoffe und Bitterstoffe

  • Bierhefe & Süßmolkenpulver: unterstützen eine stabile Darmflora

  • Probiotischer Zusatz (Enterococcus faecium): hilft, die guten Darmbakterien zu stärken

Das Pulver kannst du einfach unters Futter mischen – auch mit etwas Wasser angerührt, besonders im Sommer, ist es ein kleiner „Darm-Boost“.

Sommerhitze ist kein Grund zur Panik – aber zum Hinschauen

Ob Appetitlosigkeit, weicher Kot oder mehr Ruhe – dein Hund zeigt dir, was er braucht. Und mit ein bisschen Aufmerksamkeit, frischem Wasser und einer natürlichen Unterstützung wie unserem Magen-Darm-Pulver hilfst du ihm, auch heiße Tage gut zu überstehen.

 

Urlaub mit Hund: Checkliste & Tipps für entspannte Reisen

Urlaub mit Hund: Checkliste & Tipps für entspannte Reisen

Ferienzeit ist Familienzeit – und natürlich gehört auch der Hund mit dazu! Ein Urlaub mit Hund kann wunderschön und unvergesslich sein – vorausgesetzt, du bereitest dich gut vor. Denn je besser die...

Weiterlesen
Läufigkeit bei Hündinnen: Wie CBD sanft unterstützen kann

Läufigkeit bei Hündinnen: Wie CBD sanft unterstützen kann

Zweimal im Jahr verändert sich im Körper deiner Hündin einiges – die Läufigkeit steht an. Für viele Hündinnen ist diese Phase nicht nur eine körperliche, sondern auch eine emotionale Belastung: Sti...

Weiterlesen