Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: CBD & Immunsystem bei Hunden – was die Forschung verrät

CBD & Immunsystem bei Hunden – was die Forschung verrät

CBD & Immunsystem bei Hunden – was die Forschung verrät

Ein starkes Abwehrsystem: Das unsichtbare Schutzschild deines Hundes

Das Immunsystem deines Hundes arbeitet rund um die Uhr. Es bekämpft Viren und Bakterien, reguliert Entzündungen und sorgt dafür, dass dein Vierbeiner gesund und fit bleibt. Gerät dieses System jedoch aus dem Gleichgewicht, können Allergien, Hautprobleme oder chronische Entzündungen entstehen.

Hier kommt CBD ins Spiel. Denn immer mehr Studien deuten darauf hin, dass Cannabidiol nicht nur beruhigend wirkt, sondern auch das Immunsystem beeinflussen kann. Doch wie genau funktioniert das und was sagt die Forschung bisher?

CBD und das Immunsystem: Wie hängt das zusammen?

CBD wirkt über das sogenannte Endocannabinoid-System (ECS), das bei Hunden eine entscheidende Rolle in der Immunregulation spielt. Es ist quasi der Dirigent des körpereigenen Orchesters: Es sorgt dafür, dass Entzündungen nicht überhandnehmen und Abwehrreaktionen im Gleichgewicht bleiben.

CBD kann dabei auf Botenstoffe einwirken, die Entzündungen auslösen. So kann es helfen, überschießende Immunreaktionen zu dämpfen, ohne die Abwehrkraft komplett auszuschalten.

Studienlage: CBD und Immunmodulation bei Hunden

Die Forschung steht hier noch am Anfang, aber die ersten Ergebnisse sind spannend.

  • In einer ex-vivo-Studie von Gugliandolo et al. (2021) nahmen Wissenschaftler Blut von gesunden Hunden und setzten es einem künstlichen Entzündungsreiz aus. Anschließend wurde CBD hinzugefügt. Das Ergebnis: Entzündungsfördernde Botenstoffe wie IL-6 und TNF-α sanken deutlich. Auch die Aktivität von NF-κB und COX-2 (zwei „Hauptschaltern“ für Entzündung ') wurde heruntergefahren.

  • Eine weitere Untersuchung von Puttharaksa et al. (2025) widmete sich Tierheimhunden, die oft unter Dauerstress und geschwächter Immunlage leiden. 24 Hunde bekamen über zwei Wochen CBD. Neben einem Rückgang der Cortisolwerte zeigten sich auch Veränderungen im Blutbild: Bestimmte Lymphozyten und IgG-Antikörper reagierten messbar. Das legt nahe, dass CBD nicht nur Stress beeinflusst, sondern auch direkt ins Immunsystem eingreift.

  • Ein Review von Patikorn et al. (2023) fasst die aktuelle Studienlage zusammen: CBD besitzt entzündungshemmendes Potenzial und könnte bei chronischen Entzündungserkrankungen eine Rolle spielen. Allerdings fehlen bislang große klinische Studien an Hunden mit konkreten Erkrankungen wie Allergien oder Autoimmunproblemen.

Was bedeutet das für Hundehalter?

Die Ergebnisse zeigen: CBD könnte Hunden helfen, wenn das Immunsystem aus dem Gleichgewicht gerät. Sei es durch Stress, Alter oder chronische Entzündungen. Doch so spannend die Ansätze sind: Die Forschung ist noch nicht weit genug, um eindeutige Therapieempfehlungen zu geben.

Praktisch heißt das: Wer CBD nutzen möchte, sollte es ergänzend einsetzen, nicht als Ersatz für medizinische Behandlung. Bei Hautproblemen, Allergien oder chronischen Entzündungen bleibt der Tierarzt die erste Adresse. CBD kann aber eine sanfte Unterstützung sein, um Entzündungsreaktionen abzumildern und das Wohlbefinden zu steigern.

Immunsystem stärken: Was du außerdem tun kannst

CBD ist ein Baustein. Aber das Immunsystem deines Hundes braucht noch mehr:

  • Ausgewogene Ernährung: Omega-3-Fettsäuren, Vitamine und Antioxidantien unterstützen die Abwehrkräfte.

  • Darmgesundheit: Probiotika und Präbiotika fördern eine stabile Darmflora. Ein Schlüssel für ein starkes Immunsystem. (zum Beispiel unser Magen- und Darmpulver)

  • Stressreduktion: Weniger Stress bedeutet weniger Belastung fürs Abwehrsystem (hier könnte CBD doppelt helfen).

  • Bewegung & frische Luft: Aktivität stärkt Kreislauf, Muskeln und Abwehrkräfte.

CBD hat das Potenzial, das Immunsystem von Hunden positiv zu beeinflussen, vor allem durch seine entzündungshemmenden Eigenschaften. Erste Studien liefern klare Hinweise, dass Cannabidiol Immunzellen und Botenstoffe regulieren kann. Aber: Die Forschung ist noch jung, und viele Fragen sind offen.

CBD kann eine spannende Ergänzung sein, vor allem in Kombination mit gesunder Ernährung, Bewegung und tierärztlicher Betreuung. Es ist kein Wundermittel, aber ein möglicher Partner, wenn es darum geht, das Immunsystem deines Hundes langfristig zu stärken.

Neben dem Immunsystem wird CBD auch bei Stress und Gelenkproblemen erforscht. Erfahre hier mehr über CBD & Entspannung bei Hunden und CBD & Gelenke bei Hunden.

Studie Teilnehmer Dosierung Dauer Design Ergebnisse
Gugliandolo et al., 2021 Ex-vivo Blutproben von 8 gesunden Hunden 50–100 μg/mL (in vitro) 24 h Ex-vivo-Laborexperiment ↓ IL-6, ↓ TNF-α, ↓ NF-κB, ↓ COX-2 – entzündungshemmende Wirkung
Puttharaksa et al., 2025 24 Tierheimhunde 4 mg/kg CBD (Öl oder Gel) täglich 14 Tage Randomisiert, Placebo-kontrolliert ↓ Cortisol, Veränderungen bei Lymphozyten und IgG
Patikorn et al., 2023 (Review) 7 Studien (präklinisch & klinisch) Systematischer Review CBD mit entzündungshemmendem Potenzial, Evidenz bei Hunden noch begrenzt
CBD für mehr Entspannung bei Hunden – was Studien wirklich zeigen

CBD für mehr Entspannung bei Hunden – was Studien wirklich zeigen

Stress beim Hund – mehr als nur ein „bisschen Aufregung“ Wir alle kennen wahrscheinlich mindestens eine der folgenden Situationen: Dein Hund winselt, wenn er allein bleiben muss. Im Auto hechelt er...

Weiterlesen
CBD für die Gelenkgesundheit von Hunden – was die Forschung sagt

CBD für die Gelenkgesundheit von Hunden – was die Forschung sagt

Wenn Bewegung zur Belastung wird Fröhlich springen, toben, rennen: Das ist für die meisten Hunde das pure Glück. Doch mit zunehmendem Alter oder bei genetischer Vorbelastung werden die Gelenke oft ...

Weiterlesen